Heizung kaputt, aber Riesen-Nachzahlungen?! Lärmdemo am 18. Januar 2025!
Am 18. Januar 2025: Lärmdemo am Kotti gegen explodierende Warmmieten und kaputte Häuser bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen!
Am 18. Januar 2025: Lärmdemo am Kotti gegen explodierende Warmmieten und kaputte Häuser bei den landeseigenen Wohnungsunternehmen!
Bereits das dritte Jahr in Folge fand am 13. Juli 2024 das Kiezfußballturnier „Kick it like Kreuzberg“ im Statthaus Böcklerpark statt und knüpft damit an eine Kreuzberger Tradition aus dem Gemeinschaftsgarten Glogauer 13 an. Organisiert von Kotti & Co in…
Am Kotti zahlen wir durchschnittlich ca. 11€ – 12€ den Quadratmeter warm für unsere Mieten. Unsere Betriebskosten sind viel zu hoch, doch unsere Vermieter machen seit Jahren nichts dagegen. Weder die private Deutsche Wohnen noch kommunale Howoge haben unsere Probleme…
an den Senator für Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Christian Gaebler, an den Finanzsenator Stefan Evers, an die Vorstände der sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Berlins, Betreff: Verschlechterungen der Wohn- und Lebensbedingungen durch neue Kooperationsvereinbarung zwischen Senat und LWUs Wir sind Menschen, die…
Aktuell häufen sich die Mängelmeldungen am Kottbusser Tor: Fahrstühle & Heizungen sind über Wochen kaputt, Wasserschäden, Asbest- & Schimmelbelastungen werden nicht behoben. Zwischen 2017 und 2020 wurden alle Sozialwohnungen am Kottbusser Tor rekommunalisiert. Die Deutsche Wohnen, der damals größte Vermieter…
11 Monate ist es her, dass die Deutsche Wohnen-Bestände am Kottbusser Tor rekommunalisiert wurden. Doch die Zustände haben sich nicht gebessert, in vielerlei Hinsicht sogar verschlechtert. So war in der Kottbusser Straße 4, ein sechsstöckiges Haus der Howoge, der Aufzug…
Samstag, 18.6.2022, 15 Uhr, Gecekondu Am Anfang war es nur eine Sitzecke aus Europaletten, ohne Dach und mit unklarer Zukunft. Es ist unser Vorgarten geworden, unser Wohnzimmer, Ausgangspunkt unzähliger Lärmdemos und der Ort, an dem wir uns bis heute treffen,…
Die Innensenatorin Iris Spranger will eine neue Polizeiwache. Direkt über der Adalbertstraße, in den ehemaligen Räumen eines Wettbüros und direkt neben dem Café Kotti. Sie sagt, dass sie „die Situation vor Ort sehr gut kennt“ und „bisher nur positiven Zuspruch…
Text auf deutsch weiter unten Howoge’ye Açık MektupEv sahibi değişikliğine rağmen, yine her sene olduğu gibi Güney Kottbusser Tor, üç gün boyunca ısınma sorunu ve sıcak su kesintisi yaşadı. Kottbusser, Reichenberger ve Mariannenstraße arasında kalan bloklardaki kiracıların ve esnafın tamamı…
Heute, am 17. September 2021, nehmen wir die Rekommunalisierung der Wohnblöcke rund um den Kotti und in Restberlin, insgesamt 14.500 Wohnungen durch die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften zur Kenntnis. Dieses Ereignis findet genau 3.401 Tage nach Beginn unseres Protestes auf der Straße…