4 Jahre Gecekondu >Fest

4 Jahre Gecekondu >Ein Fest für Nachbarn, Freunde und Freundinnen und alles die Lust haben vorbeizuschauen! Unglaublich aber wahr: sein nun schon 4 Jahren steht unser Protest-Gecekondu am Kotti. Von nicht mehr als einer kleinen Bretterwand hat es sich über…

Filmtipp: Miete essen Seele auf

Liebe Freunde und Freundinnen – manche von euch haben es schon mitbekommen: es gibt einen Film über uns – Kotti & Co. Es ist eine Arte Produktion, die auch bei Zeiten im TV zu sehen sein wird. Jetzt aber schon…

MACH MEINEN KOTTI NICHT AN!

Wir dokumentieren hier einen Text der „Kotti Runde“, einem Zusammenschluss von Anwohner*innen, Gewerbetreibenden, Einrichtungen und Akteuren rund um den Kotti. Auch wir, Kotti & Co sind seit Monaten mit dabei. Wir wünschen uns, dass die Berichterstattung über unser Zuhause wieder…

… tausende Sozialwohnungen verloren (RBB)

Eigentlich nichts neues: wir weisen schon seit geraumer Zeit auf dieses Problem hin. Nun hat der RBB das Dilemma in einem Beitrag aufgezeigt. Diesen Beitrag dokumentieren wir hier an dieser Stelle. Der Original Beitrag kann hier eingesehen werden (klick) Berlin…

Wir wollen unsere Häuser zurück

Nicht erst seit dem langen Sommer der Migration 2015 wird die Wohnungsfrage immer lauter gestellt. Die stadtpolitischen Bewegungen fordern für Menschen mit niedrigen Einkommen die fehlenden Wohnungen seit Jahren vehement ein. Auch Forschungsinstitute haben inzwischen einen bundesweiten Bedarf an 4…

Mietsenkung im Sozialen Wohnungsbau in Berlin

Mietzuschuss beantragen! Am 1. Januar trat das „Gesetz über die Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung“ (Berliner Wohnraumversorgungsgesetz – WoVG Bln) in Kraft. Dieses Gesetz ist Resultat des massiven Drucks zahlreicher Berliner Mieterinitiativen, die sich – wie wir – im Bündnis „Berliner…

Wohnungsfrage am Kottbusser Tor (6. bis 9. Nov. 2015)

Ausstellung, Veranstaltungen, Buchvorstellung, Filmpremiere Das Haus der Kulturen der Welt (HKW), eine der größten Kulturinstitutionen Berlins, nimmt sich in einem aktuellen Projekt der Wohnungsfrage an. Vor dem Hintergrund unzähliger MieterInnenkämpfen bis zum Berliner Mietenvolksentscheid erweitert sich aktuell der Diskurs um…